Ziel des Projektes ist es herauszufinden wie Akteure im Klimaschutz einer Stadt oder Gemeinde zusammenarbeiten. Uns interessieren dabei folgende Fragen:
Verschiedene wissenschaftliche Methoden und Veranstaltungen helfen uns dabei, den Antworten auf diese Fragen näher zu kommen.
Unsere Erkenntnisse fließen ein...
... in konkrete Vorhaben zur Verbesserung der Zusammenarbeit im Klimaschutz in Bielefeld und
... in allgemeinere Schlussfolgerungen, die wir in unserer Transferkommune Darmstadt sowie auf einer Abschlusstagung diskutieren.
Das Projekt KlimaNetze schafft sowohl einen wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn als auch einen praktischen Nutzen für die beteiligten Kommunen Bielefeld und Darmstadt.
KlimaNetze schafft einen Überblick über die Zusammenarbeit von Personen und Organisationen im Klimaschutz.
KlimaNetze identifiziert hemmende und fördernde Faktoren der Zusammenarbeit im Klimaschutz.
KlimaNetze hilft exemplarisch bei konkreten Kommunikations- und Abstimmungs-schwierigkeiten in der Zusammenarbeit.
KlimaNetze fördert vertrauensvolle und tragfähige Kooperationen zwischen Teilnehmenden aus Bürgerschaft, Wirtschaft und Politik/Verwaltung.
Ziel der Stadt BIelefeld ist es, die CO2-Emissionen bis zum Jahr 2020 um 40% zu senken. KlimaNetze trägt durch vorhandenes Klimaschutzwissen und -engagement dazu bei.